Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Schloss Moritzburg

Besuchsdauer: 1 - 2 Stunden Empfohlene Zeit: NOV - FEB Kosten: 12 €

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit läuft er aufs Neue - Der Film “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel*”. Auch ich (Gina) wurde davon ehrlicherweise nicht verschont, denn auch in meinem Elternhaus kam ich an dem Film nicht vorbei. Ich muss sagen, ich war nie wirklich ein Fan dieses Films, aber die Locations finde ich immer wieder faszinierend. Egal um welchen Film es sich handelt, wenn ich einen dort gezeigten Ort spannend finde, muss ich recherchieren, wo der sich befindet. Einen Drehort zu besuchen, der im Film auftaucht, finde ich sehr interessant. Oft entdecke ich so neue coole Orte. Bei der Moritzburg war es tatsächlich etwas anders: Diesen Ort entdeckten wir tatsächlich zufällig.

Wir wussten nicht einmal, dass es dort eine Ausstellung zu dem Film “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” gibt. Umso cooler war es aber vor Ort alles zu bestaunen und zu entdecken. Allein für meine Mum, die ein kleiner Fan dieses Filmes ist, mussten wir hin und einige Fotos machen.

Die Moritzburg

Allein das Schloss Moritzburg zieht einen schon in den Bann. Es sieht beeindruckend aus und lohnt sich auch unabhängig von der Ausstellung. Das Schloss liegt auf einer künstlichen Insel im Schlossteich. Wenn man also Glück hat, ist es umgeben von Wasser, was wunderschön aussehen muss. Wir hatten eher weniger Glück, denn bei uns war kaum Wasser vorhanden.

Schuh am Eingang des Museum

Vor dem Schloss angekommen zeigte uns direkt ein riesiger Schuh, worum es in dieser Ausstellung ging. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel wurde 1972 in Moritzburg gedreht. Die Ausstellung zu dem gleichnamigen Film findet jedes Jahr in den Wintermonaten Mitte November bis Ende Februar statt.

Beleuchteter Tannenwald mit Schnee
Ein Reh im Tannenwald
Ein Reiter auf einem Pferd

Zu Beginn der Ausstellung ist alles wunderschön winterlich geschmückt. Tannenbäume in Schnee gehüllt, die mit sanften Lichtern angestrahlt werden. Hier und da entdeckt man das ein oder andere ausgestopfte Tier, wie ein Hirsch oder ein Fuchs. Im nächsten Raum kann man, wenn man möchte, Kostüme aus dem Film anprobieren und dass ein oder andere Foto von sich machen. Kinder haben hier sicherlich viel Spaß.

Speisesall Schloss Moritzburg

Überall im Schloss werden dir Rothirschgeweihe auffallen - die eindrucksvollste Sammlung befindet sich aber im Speisesaal. Dort sind 71 Geweihe angebracht, die ein Alter von 270-400 Jahre aufweisen. Die Ausstattung dieser Geweihe ist der höfischen Jagd gewidmet. Dort findest du auch das zwei Meter breite und mit 19,8kg Gewicht bisher das schwerste Rothirschgeweih der Welt.

Miniatur-Darstellung der Dreharbeiten
Ein Film-Kostüm

In den weiteren Räumen werden dir Geschichten von den Dreharbeiten erzählt und offene Fragen beantwortet. Du kannst dir Requisiten, Originalkostüme und Filmkulissen anschauen, die typische Musik aus dem Film darf natürlich auch nicht fehlen, diese nimmt dich ebenfalls mit durch die Räume und gefühlt in eine andere Welt. Man fühlt sich fast so, als wäre man selbst im Film.

Die Hauptdarsteller Tanzen

Die Hauptdarsteller findest du als Wachsfiguren wieder. Die Legendäre Szene wie der Prinz und das Aschenbrödel tanzen darf ebenfalls nicht fehlen. So drehen sich die beiden Wachsfiguren mitten im Raum und füllen ihn mit einer besonderen Atmosphäre. Ehrlich, auch wenn man kein Fan von diesem Film ist, so ist die Ausstellung dennoch sehr schön gemacht und lohnt sich unbedingt. Als Fan des Filmes ist es natürlich ein Muss hierher zu kommen.

Aschenbrödls Schuh auf der Treppe

Wieder draußen angekommen, gelangst du zu der Freitreppe des Schlosses. Dort verlor das Aschenbrödel ihren Schuh, als sie den Ball verließ. Noch heute kannst du ihn dort finden. Manche nehmen das zum Anlass und testen tatsächlich ob ihr Fuß in diesen Schuh passen wird.

Auf Pinterest merken:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Schloss Moritzburg
✨ Ein kleiner Dank für deine Unterstützung

Einige Links auf dieser Seite (markiert mit *) sind Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision - ohne zusätzliche Kosten für dich. Das hilft uns, Wohnwagentraum am Laufen zu halten, neue Abenteuer zu planen und noch mehr Inspiration mit dir zu teilen.

Natürlich entscheidest du allein, ob, wann und wo du etwas bestellst. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selbst nutzen oder die zu unserem Reiseleben passen. Danke, dass du uns auf diese Weise unterstützt - jeder Klick ist ein kleines Stück Treibstoff für unsere nächsten Kilometer! 🚐💨